Ab zum Weingartl’n

Just chilling in the vineyard

Stellt euch einmal Folgendes vor: Es ist Samstagnachmittag an einem milden Herbsttag im Oktober, ihr liegt am Pool, umgeben von dutzenden Weinreben und die Sonne taucht die bunte Blätterlandschaft ringsherum in goldenes Licht. Der kuschelige Bademantel und die wärmenden Sonnenstrahlen bereiten die optimalen Bedingungen für ein kleines Nickerchen auf der Liege. Nach der Erholung tut etwas Bewegung gut – Ihr schwimmt ein paar Längen im beheizten Outdoorpool und lasst den Blick vom Beckenrand aus durch den Weingarten schweifen.

Ihr genießt gerade die Wärme des Wassers, da steigt euch dieser herzhafte Geruch in die Nase. Ein klitzekleines Knurren im Magen, vielleicht auch nur der Guster oder in manchen Fällen sogar einfach nur die Neugier lockt euch dann zur duftenden Quelle. Direkt im Weingarten hängt über offener Flamme ein großer Topf mit einer köstlichen Schwammerlsuppe – Schöpflöffel und Suppenteller liegen auch schon bereit.

Ihr wollt gerade zugreifen, da kommt euer/re Freund/in auf euch zugestürmt und drückt euch einen Holzstecken in die Hand. Kurze Verwirrung macht sich breit, doch dann bemerkt ihr das Lagerfeuer und die Leute mit Steckerlbrot und Maiskolben hinter euch. Während das Brot allmählich Farbe bekommt, holt ihr euch noch ein Glaserl frischen Sturm – auch direkt aus dem Weingarten versteht sich. Ein gemütlicher Plausch am Lagerfeuer und das ein oder andere Achterl Wein lassen euch schon fast die Zeit vergessen. Bei einer kleinen Portion vom steirischen Sterz beobachtet ihr wie die Sonne langsam untergeht. Die letzten Strahlen genießt ihr noch im warmen Pool und danach wartet vielleicht schon eine entspannende Massage oder ein erfrischendes Beauty-Treatment auf euch.


Und? Was sagt ihr? Klingt in unseren Augen nach einem wundervollen Herbsttag. Was alles zu so einem schönen Tag dazugehört, haben wir euch hier nochmals zusammengefasst:

Weingartl’n im LOISIUM Südsteiermark

Im September und Oktober verwöhnten wir im südstei­rischen Ehrenhausen jeden Samstagnachmittag von ca. 14.30 bis 17.30 Uhr unsere Gäste mit einem kulinarischen Herbstfeeling. Schwammerl­suppe, Sterz, Steckerlbrot und Maiskolben warteten im Wein­­garten (beim Wine Spa) auf hungrige Besucher – für Gäste des Hauses kostenfrei. Gegen einen kleinen Aufpreis gab es auch noch frischen Sturm, Apfelsaft, Mineralwasser und Wein.

Wen nun die kulinarische Entdeckungslust gepackt hat, für den haben wir gute Nachrichten: Zwar ist unsere Weingartl’n Saison leider schon vorbei, dafür starteten wir gestern in unsere steirische Ganslwoche. Danach freuen wir uns auf vinophile Adventstimmung mit Kekserl tunken vor dem Kamin und heißem Punsch. Am besten gleich reservieren unter hotel.steiermark@loisium.com oder +43 (0) 3453 28800.

Für alle die den Herbst noch genießen und sich das passende Feeling nach Hause holen möchten, verrät unser Küchenchef Walter ausnahmsweise das Rezept für die Schwammerlsuppe. Hier könnt ihr es euch gleich downloaden und für die Rezeptesammlung Daheim ausdrucken.

» Rezept Schwammerlsuppe downloaden

Written by Sandra

LOISIUM STORIES

Pärchen beim romantischen Dinner

BE MY VALENTINE

Folgen Sie dem Liebesgeflüster in die Weinberge und verbringen gemeinsam wertvolle Zeit. Denn die Weingärten sind die besten „hideaways“ für alle Verliebten. Die Ruhe genießen und sich bei einem genussvollen Dinner verwöhnen lassen. Wir freuen uns, euch in unseren LOISUM

Mehr lesen
Pärchen beim Dinner

Die schönsten Geschenke zum Valentinstag

Valentin lässt bekanntlich Geschenke regnen – am besten personalisierbar für Frauen und Männer: Das Fest der Liebe am 14. Februar,

Mehr lesen
Tafel mit Aufschrift BE MY VALENTINE

Gutschein für den Valentinstag schenken

Einmal im Jahr dreht sich alles um die Liebe – richtig, wir sprechen vom Valentinstag, an dem wir unsere Liebsten hochleben lassen und ihnen zeigen, wie viel sie uns bedeuten. Übrigens wissen wir hier im LOISIANER genau, wie man diesen

Mehr lesen
Eine Gruppe von Menschen steht in einem Weinkeller und nimmt an einer Weinverkostung teil. Sie halten Weingläser und begutachten den Wein, während warmes, gedämpftes Licht die rustikale Umgebung des Kellers beleuchtet.

Wein-Jargon: Von Dekantieren bis Ausbau – Mitreden beim Anstoßen Teil 2

Wein ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Welt voller Geschichten, Aromen und besonderer Momente. Doch wie sieht es mit

Mehr lesen
Eine Flasche "Kraftvoll Riesling" vom Weingut Steininger vir einem weihnachtlichen Korken-Christbaum.

Der perfekte Glühwein

Adventzeit ist Glühweinzeit, und wir alle kennen die üblichen Verdächtigen: überzuckerte Massenware mit „Glühfix“. Aber was, wenn wir die Sache mal anders angehen? Vielleicht ist der Schlüssel zum perfekten Glühwein gar nicht die Menge an Gewürzen und Zusätzen, sondern der

Mehr lesen
Mann mit Gutschein

Weihnachtsgeschenke für Ihr Team

Weihnachten ist die Zeit, in der kleine Momente zu unvergesslichen Erinnerungen werden. Statt Ihren Mitarbeiter*innen die üblichen Weihnachtsgeschenke zu überreichen,

Mehr lesen