Ausflugstipp für Schönwetter – Weinweg Langenlois

Pimp your hiking tour! Traumhaftes Wetter, eine malerische Landschaft und ein wenig spazieren gehen ist ohnehin ein wunderbares Trio, wenn die Outdoor Saison ruft. Fügt man dem Ganzen dann auch noch etwas Wein hinzu, kann garantiert keine Netflix-Serie mehr mithalten. Also – alle Bildschirme abdrehen und rein in die Sportschuhe.

Ich, LOISIANERIN Sandra, habe mir letztes Jahr zu Omas Geburtstag meine Familie geschnappt und mit ihnen den Weinweg ausprobiert. Alle Fotos, Infos und Inspirationen gebe ich euch somit direkt aus erster Hand weiter. Von einem Wine Lover zum anderen.

HOW IT WORKS

Zu Beginn holt ihr euch in der LOISIUM WeinWelt, im Ursin Haus oder im LOISIUM Hotel euer Starterset ab. Das gehört danach ganz euch, ihr müsst also (fast) nichts zurückbringen. Alle Infos zu Zeiten & Co. findet ihr hier. Um 25€ bekommt ihr pro Person:

  • Riedel-Glas [ohne Stiel]
  • Kleine Umhängetasche für das Glas, damit ihr die Hände für sonstige Spompanadeln frei habt    
  • Buch über den Weinweg, Langenlois & sonstiges rund um den regionalen Wein    
  • Weinweg Plan mit allen Stationen    
  • Und das Wichtigste: pro Gruppe 1 Schlüssel für die Wein Safes [muss am selben Tag wieder abgegeben werde]

YES, IT’S WINE TIME BABY

In den 3 Wein Safes findet ihr Weine und Sekte der Weingüter [getrennt pro Stopp]:

Gekühl natürlich, denn die Safes sind Kühltruhen in einer authentischen Holzverkleidung. Je nach Gruppengröße in kleinen 0,375l Flaschen oder in der regulären 0,75l Größe. Außerdem gibt es auch Traubensaft und Wasser für die Kleinen, alle Autofahrer oder einfach zwischendurch.

WAS GIBT’S ZU SEHEN?

Einige der bekanntesten Lagen des Kamptals. Ihr wandert umgeben von Weinreben, bei denen euch die Weinmacher das Winzerdasein und die Kultur des Weins näher bringen. Zwischen Informativem über Wein und Boden, bringen Skulpturen die Kunst auf den Wanderweg, interaktive Stationen steigern den Fun-Faktor und Aussichtspunkte samt Sitzplatzerl sind perfekt für eine Verschnaufspause bei der ihr die Natur in Ruhe genießen könnt. Ein paar Beispiel? Aber bitte gerne.

SAMSTAGS-SPECIAL IM SOMMER & HERBST

Besonders am Wochenende ist die Nachfrage sehr hoch. Da wird Nachfüllen der Wein Safes schon beinahe zum Staffellauf. Deswegen haben sich die Winzer für ein paar Samstage im Jahr etwas Besonderes ausgedacht: Sie übernehmen nämlich höchstpersönlich das Wein ausschenken.

An einer Verkostungsstation beim Riesenrüttelpult [auf ca. halbem Weg – die Karte könnt ihr euch hier ansehen] könnt ihr die Favorites des Winzers glas- oder flaschenweise kaufen. Traubensaft, Wasser und leckeres Brot gibt es natürlich auch. Pro Termin übernimmt je ein Weingut das Ruder und wartet am Weinweg auf euch.

Die Wein Safes bleiben an diesen Terminen geschlossen und auch Degustationssets werden hier ausnahmsweise keine ausgegeben. Um die Besucherzahl im Vorhinein einschätzen zu können, bitten wir euch dennoch um eine Vorreservierung unter weinwelt@loisium.com oder +43 2734 322 40.

Und jetzt genießt das Wetter und sucht euch schonmal einen Weinweg-Termin aus 😉

LOISIUM STORIES

Pärchen beim romantischen Dinner

BE MY VALENTINE

Folgen Sie dem Liebesgeflüster in die Weinberge und verbringen gemeinsam wertvolle Zeit. Denn die Weingärten sind die besten „hideaways“ für alle Verliebten. Die Ruhe genießen und sich bei einem genussvollen Dinner verwöhnen lassen. Wir freuen uns, euch in unseren LOISUM

Mehr lesen
Pärchen beim Dinner

Die schönsten Geschenke zum Valentinstag

Valentin lässt bekanntlich Geschenke regnen – am besten personalisierbar für Frauen und Männer: Das Fest der Liebe am 14. Februar,

Mehr lesen
Tafel mit Aufschrift BE MY VALENTINE

Gutschein für den Valentinstag schenken

Einmal im Jahr dreht sich alles um die Liebe – richtig, wir sprechen vom Valentinstag, an dem wir unsere Liebsten hochleben lassen und ihnen zeigen, wie viel sie uns bedeuten. Übrigens wissen wir hier im LOISIANER genau, wie man diesen

Mehr lesen
Eine Gruppe von Menschen steht in einem Weinkeller und nimmt an einer Weinverkostung teil. Sie halten Weingläser und begutachten den Wein, während warmes, gedämpftes Licht die rustikale Umgebung des Kellers beleuchtet.

Wein-Jargon: Von Dekantieren bis Ausbau – Mitreden beim Anstoßen Teil 2

Wein ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Welt voller Geschichten, Aromen und besonderer Momente. Doch wie sieht es mit

Mehr lesen
Eine Flasche "Kraftvoll Riesling" vom Weingut Steininger vir einem weihnachtlichen Korken-Christbaum.

Der perfekte Glühwein

Adventzeit ist Glühweinzeit, und wir alle kennen die üblichen Verdächtigen: überzuckerte Massenware mit „Glühfix“. Aber was, wenn wir die Sache mal anders angehen? Vielleicht ist der Schlüssel zum perfekten Glühwein gar nicht die Menge an Gewürzen und Zusätzen, sondern der

Mehr lesen
Mann mit Gutschein

Weihnachtsgeschenke für Ihr Team

Weihnachten ist die Zeit, in der kleine Momente zu unvergesslichen Erinnerungen werden. Statt Ihren Mitarbeiter*innen die üblichen Weihnachtsgeschenke zu überreichen,

Mehr lesen