Das ist er, der LOISIUM Spirit

In den letzten Jahren ist die Anzahl an Bewertungsportalen im Internet exponentiell gestiegen. Kommentarfunktionen, Sterne, Punkte, Hauben und Prozente erlauben es uns, so ziemlich alles zu bewerten. Angefangen beim Lieferdienst des Lieblingsrestaurants, über den unlängst erworbenen beutellosen Staubsauger von Amazon, bis hin zum Hotel unseres letzten Urlaubs. Diese Bewertungen helfen anderen natürlich dabei, sich einen ersten Überblick zu ver­schaffen, wenn man das Hotel/Objekt/Restaurant etc. noch nicht kennt. Doch es gibt etwas, das in keinem Bewertungsportal auftaucht und das ist die interne Atmosphäre (auf einen Betrieb bezogen). Und genau die ist uns in den Hotels besonders wichtig. Der LOISIUM Spirit ist einzigartig und verwandelt so manchen Arbeitsplatz schon einmal in ein zweites Zuhause.
Natürlich kann ich euch (hier, blogschreibend an meinem Computer) vieles erzählen… das stimmt. Damit ihr seht, dass ich mir nicht nur Märchen ausdenke um ein paar Zeilen zusammenzubekommen, habe ich meine Kollegen direkt befragt und um ein kurzes Statement gebeten. Überzeugt euch selbst! Und wenn wir euch komplett überzeugt haben – wir hätten noch ein paar offene Stellen zu vergeben www.loisium.com/jobs  🙂

Mira Lantos

Verwaltung | LOISIUM Südsteiermark | Seit September 2015 bei uns

„Im September 2015 habe ich im LOISIUM begonnen und bereits verschiedene Ab­teilungen kennenlernen dürfen. Ich bin nun für den Bereich Personalwesen und Ad­ministration verantwortlich. Besonders gut gefällt mir an unserem Unternehmen das Zusammenspiel von Wohlfühl­atmo­sphäre, Wein & Kulinarik mit den vielfältigen Aktivitäten, welche die Region bietet. Nach meinem Studium Gesundheitsmanagement im Tourismus sehe ich meine Anstellung hier als idealen Karrierestart. Mein Auf­gabenbereich ist sehr abwechs­lungs­reich und ich schätze das tolle Teamwork in und mit den Abteilungen sowie das Vertrauen, welches mir entgegengebracht wird.“

Walter Triebl – „Junger Wilder“ 2014

Küchenchef | LOISIUM Südsteiermark | Seit November 2015 bei uns

„Seit November 2015 unterstütze ich das Küchenteam und bin mittlerweile als Küchenchef tätig. Mir gefällt besonders der Zusammenhalt im Team, jeder bringt seine Ideen ein und übernimmt Verantwortung. Das „schmeckt“ unseren Gästen. Nachhaltigkeit und die Wertschätzung der Produkte sind mir besonders wichtig. Es gibt mehr als Filet und Hüfte, das wussten auch schon die Großeltern, die damals viel mehr vom Tier verwendeten, als dies heute auf vielen Speisekarten zu finden ist. Besonders freut mich, dass LOISIUM mich dabei unterstützt, als Gastkoch in be­rühm­ten internationalen Restaurants oder auf Kreuzfahrtschiffen mitwirken zu können.“

Elena Luttenberger

HGA Lehrling | LOISIUM Südsteiermark | Seit November 2015 bei uns

„Seit November 2015 bin ich als HGA Lehrling angestellt. Ich bin hauptsächlich an der Rezeption eingesetzt, unterstütze aber auch im Restaurant, auf der Etage und im Verkauf. Mir gefällt eigentlich alles – die Zusammenarbeit mit den Kollegen, die vielseitigen Aufgabenbereiche in den Abteilungen oder der Umgang mit unseren Gästen, besonders dann, wenn wir Ihnen die Wünsche von den Augen ablesen und Ihnen damit ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Es freut mich sehr, dass ich auch als Lehrling meine Ideen einbringen darf. Ein besonders tolles Erlebnis war für mich der Dreh des Whatchado-Clips. Dabei habe ich mich und meinen Betrieb bzw. meine Stelle vorstellen dürfen.“

Robert Schaub

Spa Manager | LOISIUM Langenlois & Südsteiermark | Seit August 2007 bei uns

„Im August 2007 habe ich im LOISIUM das erste Mal einen Gast massieren dürfen. Mit meinen jetzt fast 17 Jahren Massage­erfahrung muss ich sagen, dass das Loisium immer noch einer der schönsten Orte zum Arbeiten ist. Neben meiner Tätigkeit als Masseur, habe ich auch noch die Verantwortung über die Spa Abteilungen in Langenlois und in der Südsteiermark. Meine persönliche Ent­wicklung im LOISIUM zeigt, wie sehr die Stärken der Mitarbeiter geschätzt und gefördert werden. Hervorzuheben ist natürlich auch noch der Zusammenhalt im Team, das mittlerweile schon zu meiner zweiten Familie geworden ist.“

Elisabeth Pammer

Bankettmanagerin | LOISIUM Langenlois | Seit August 2013 bei uns

„Beginn des Experiments:
Vom Lehrling in die Bankettabteilung!

Ich tauschte die Schulbank gegen Lehre mit Matura. 3 Jahre Lehrzeit in einem von Architektur und Wein geprägten Umfeld. In einem jungen und innovativen Team, getragen von Solidarität und viel LOISIUM Spirit, wurden diese 3 Jahre zu einem herausfordernden und coolen LOISIANER-Leben. In diesem stylischen Unternehmen vergeht die Zeit wie im Flug. Meine Zukunftsvision war jedoch schon seit längerem mich im organisatorischen Bereich weiterzuentwickeln und Er­fahrungen zu sammeln. Jedoch war es mir auch sehr wichtig den Kundenkontakt aufrechtzuerhalten. Die neue Aufgabe in der Bankettreservierung bietet all diese Möglichkeiten und eine breitgefächerte Grundlage für zukünftige Herausforderungen und Optionen. Das besondere an unserem Team ist, dass die Freundschaft und Solidarität einen hohen Stellenwert einnimmt. Da die Arbeit zur Freude und die Kollegen zu Freunden wurden, ist mein Experiment gelungen.“

Written by unserem LOISIUM Team

LOISIUM STORIES

Pärchen beim romantischen Dinner

BE MY VALENTINE

Folgen Sie dem Liebesgeflüster in die Weinberge und verbringen gemeinsam wertvolle Zeit. Denn die Weingärten sind die besten „hideaways“ für alle Verliebten. Die Ruhe genießen und sich bei einem genussvollen Dinner verwöhnen lassen. Wir freuen uns, euch in unseren LOISUM

Mehr lesen
Pärchen beim Dinner

Die schönsten Geschenke zum Valentinstag

Valentin lässt bekanntlich Geschenke regnen – am besten personalisierbar für Frauen und Männer: Das Fest der Liebe am 14. Februar,

Mehr lesen
Tafel mit Aufschrift BE MY VALENTINE

Gutschein für den Valentinstag schenken

Einmal im Jahr dreht sich alles um die Liebe – richtig, wir sprechen vom Valentinstag, an dem wir unsere Liebsten hochleben lassen und ihnen zeigen, wie viel sie uns bedeuten. Übrigens wissen wir hier im LOISIANER genau, wie man diesen

Mehr lesen
Eine Gruppe von Menschen steht in einem Weinkeller und nimmt an einer Weinverkostung teil. Sie halten Weingläser und begutachten den Wein, während warmes, gedämpftes Licht die rustikale Umgebung des Kellers beleuchtet.

Wein-Jargon: Von Dekantieren bis Ausbau – Mitreden beim Anstoßen Teil 2

Wein ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Welt voller Geschichten, Aromen und besonderer Momente. Doch wie sieht es mit

Mehr lesen
Eine Flasche "Kraftvoll Riesling" vom Weingut Steininger vir einem weihnachtlichen Korken-Christbaum.

Der perfekte Glühwein

Adventzeit ist Glühweinzeit, und wir alle kennen die üblichen Verdächtigen: überzuckerte Massenware mit „Glühfix“. Aber was, wenn wir die Sache mal anders angehen? Vielleicht ist der Schlüssel zum perfekten Glühwein gar nicht die Menge an Gewürzen und Zusätzen, sondern der

Mehr lesen
Mann mit Gutschein

Weihnachtsgeschenke für Ihr Team

Weihnachten ist die Zeit, in der kleine Momente zu unvergesslichen Erinnerungen werden. Statt Ihren Mitarbeiter*innen die üblichen Weihnachtsgeschenke zu überreichen,

Mehr lesen