Das Event-Team und ihre Lieblingsplätze

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen unser Event-Team vorstellen, das nicht nur für unvergessliche Veranstaltungen sorgt, sondern auch echte Botschafter:innen unserer Regionen sind. Tauchen Sie ein in die Geheimtipps und Lieblingsplätze, die unser Team für Sie entdeckt hat und lassen Sie sich von der Vielfalt der Regionen verzaubern.

Michael Blößer | Head of MICE

Mein Name ist Michael Blößer, ein „zug´reister Südsteirer“ aus dem Rheinland. Ich bin seit 2015 beim LOISIUM und meist in Ehrenhausen anzutreffen.

Nach 25 Jahren im MICE Verkauf kann ich sagen: Besonders gefällt mir, die Organisator:innen beim Ablauf ihres Events bestens zu beraten, um ihnen und den Teilnehmenden die Region mit all ihren Facetten und Erlebnissen näher zu bringen – ganz nach unserem Leitsatz „Taste the region“.

Mein Lieblingsplatzerl in der Südsteiermark erreicht man am besten mit sportlichem Schuhwerk zu Fuß, mit dem E-Bike oder der Traktorgaudi samt LOISIUM Picknick Rucksack: der Pavillon des Weingut Jöbstl. Er erhebt sich aus dem weiten Rebenmeer mit 360° Rundumblick auf die umliegenden Weinberge und ist der ideale Picknickplatz samt großem Weinkühlschrank. Südsteiermark at its best.

Im Kamptal gehe ich gerne den Weinweg mit den großen Skulturen, genieße den tollen Ausblick auf Langenlois und freue mich, wenn zwischen April und Oktober bei der Weingartenschank die lokalen Weingüter ausschenken und die Winzer:innen für einen Plausch zu haben sind.

Anna-Sophie Reiter | Event- & Gruppenkoordinatorin

Hallo, ich heiße Anna-Sophie Reiter, ich bin 23 Jahre alt und gehöre seit gut 3 Jahren zur LOISIUM Familie. Angefangen hat meinem Reise als Praktikantin an der Rezeption und im Service im LOISIUM Langenlois sowie in der WeinWelt. Nach dem Abschluss meines Bachelorstudiums durfte ich teil des Eventteams der LOISIUM-Gruppe werden. Mein Lieblingsplatzerl im Kamptal und auch gleichzeitig Lieblingsaktivität ist die LOISIUM WeinWelt, mit ihrem vielfältigen Angebot an Weinen sowie regionalen Produkten wie Marmeladen und Säften. Weiters ist die unterirdische Kellerwelt echt einen Besuch wert. Die Kombination auf Tradition und Moderne fasziniert mich jedes Mal aufs Neue!

In der Südsteiermark sind es die atemberaubenden Weinberge der südsteirischen Weinstraße! Sie lassen sich am besten mit einem E-Bike, welches Sie direkt bei uns im Hotel ausleihen können, erkunden. Wenn Sie es ein wenig gemütlicher, aber mindestens genauso lustig angehen wollen, kann ich Ihnen eine Tour über die Weinstraße mit der „Traktorgaudi“ empfehlen. Noch nie gehört? Gerne erzähle ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch mehr dazu!

Bianca Schiffauer | Event- & Gruppenkoordinatorin

Mein Name ist Bianca und ich arbeite bereits seit mehr als 6 Jahren im LOISIUM. Als Teil des Eventteams liegt es mir besonders am Herzen, dass sich unsere Gäste im Hotel rundum wohlfühlen und wir unvergessliche Momente schaffen, an die sich unsere Kundinnen und Kunden gerne noch lange erinnern.

Im niederösterreichischen Kamptal ist der Heiligenstein mein persönlicher Lieblingsort, von dem aus eine wunderschöne Rundwanderung direkt von Langenlois startet. Das Highlight dieser Strecke ist die Kamptalwarte, die einen atemberaubenden Ausblick über das untere Kamptal bis ins Donautal bietet.

In der Südsteiermark ist es der Buschenschank Gallunder in Ehrenhausen – ein Stopp, ist ein absolutes Muss für alle, die die Südsteirische Weinstraße kulinarisch erkunden möchten.

Christian Beckmann | Business Development Manager

Hi, ich bin Christian und seit 1,5 Jahren bei den LOISIUM Wine & Spa Hotels im Sales und Business Development tätig. Aufgrund meiner häufigen Reisetätigkeiten fühlt sich jeder Besuch in unseren Hotels an, als würde ich „Heim“ kommen.  Mein persönlicher Lieblingsort in Langenlois ist ein Besuch im Weingut der Familie Steininger, hier wartet vor allem eine grandiose Auswahl an den besten Sekten Österreichs.

Kleiner Tipp: Wenn man die Kellertour in der LOISIUM WeinWelt besucht, hat man die Möglichkeit, einen Einblick in die Produktionshallen und Weinkeller der Familie Steininger zu erhalten.

In der Südsteiermark empfehle ich unbedingt einen Besuch beim Buschenschank „Musterstuben“, mit wunderschöner Aussicht auf die Weingärten am Graßnitzberg. Hier genießt man einen regionstypischen Welschriesling und dazu eine Jause mit lokalen Schmankerln. Das ca. 250 Jahre alte Winzerhaus ist ein Juwel vergangener Tage, das man so kaum finden kann.

Carina Griesser | Event Managerin

Mein Name ist Carina und ich betätige mich gerne sportlich. Somit kann meine Lieblingsaktivität nur unsere (E-)Bikes sein! Mit unseren erfahrenen Guides erkundet man die Langenloiser Gegend auf spektakuläre und einzigartige Weise und kann dabei die Natur genießen. Hier durchfährt man auch meinen Lieblingsplatz: die Kellergasse am Sauberg.

Neben dem Bike-Angebot ist der Motorikpark, ganz in der Nähe des Hotels, ideal, um sich auf spielerische Weise auszupowern und seine Grenzen auf neue Weise auszutesten. Danach entspanne ich gerne in unserem Spa Club und im beheizten Outdoorpool.

Foto Marc Rzucidlo

Marc Wachtler-Rzucidlo

Senior Marketing & Communications Manager

Marc Wachtler-Rzucidlo kümmert sich um die Themen Marketing & Kommunikation innerhalb der LOISIUM-Gruppe. Bei seinen Blogbeiträgen zu den Themen Wein, Kulinarik und Bike trifft Beruf auf persönliche Leidenschaft.

LOISIUM STORIES

Pärchen beim romantischen Dinner

BE MY VALENTINE

Folgen Sie dem Liebesgeflüster in die Weinberge und verbringen gemeinsam wertvolle Zeit. Denn die Weingärten sind die besten „hideaways“ für alle Verliebten. Die Ruhe genießen und sich bei einem genussvollen Dinner verwöhnen lassen. Wir freuen uns, euch in unseren LOISUM

Mehr lesen
Pärchen beim Dinner

Die schönsten Geschenke zum Valentinstag

Valentin lässt bekanntlich Geschenke regnen – am besten personalisierbar für Frauen und Männer: Das Fest der Liebe am 14. Februar,

Mehr lesen
Tafel mit Aufschrift BE MY VALENTINE

Gutschein für den Valentinstag schenken

Einmal im Jahr dreht sich alles um die Liebe – richtig, wir sprechen vom Valentinstag, an dem wir unsere Liebsten hochleben lassen und ihnen zeigen, wie viel sie uns bedeuten. Übrigens wissen wir hier im LOISIANER genau, wie man diesen

Mehr lesen
Eine Gruppe von Menschen steht in einem Weinkeller und nimmt an einer Weinverkostung teil. Sie halten Weingläser und begutachten den Wein, während warmes, gedämpftes Licht die rustikale Umgebung des Kellers beleuchtet.

Wein-Jargon: Von Dekantieren bis Ausbau – Mitreden beim Anstoßen Teil 2

Wein ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Welt voller Geschichten, Aromen und besonderer Momente. Doch wie sieht es mit

Mehr lesen
Eine Flasche "Kraftvoll Riesling" vom Weingut Steininger vir einem weihnachtlichen Korken-Christbaum.

Der perfekte Glühwein

Adventzeit ist Glühweinzeit, und wir alle kennen die üblichen Verdächtigen: überzuckerte Massenware mit „Glühfix“. Aber was, wenn wir die Sache mal anders angehen? Vielleicht ist der Schlüssel zum perfekten Glühwein gar nicht die Menge an Gewürzen und Zusätzen, sondern der

Mehr lesen
Mann mit Gutschein

Weihnachtsgeschenke für Ihr Team

Weihnachten ist die Zeit, in der kleine Momente zu unvergesslichen Erinnerungen werden. Statt Ihren Mitarbeiter*innen die üblichen Weihnachtsgeschenke zu überreichen,

Mehr lesen