Naturschätze entdecken: das Kräuterfest in den Kittenberger Erlebnisgärten

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Kräuter während des Kräuterfests in den Kittenberger Gärten. Diese dreitägige Veranstaltung rund um Maria Himmelfahrt, am 15. August, lädt dazu ein, die vielfältigen Gartenschätze näher zu erforschen.

Tauchen Sie ein in die aromatische Welt der Kräuter und lernen Sie, wie Sie diese nützlichen Pflanzen für Ihre Gesundheit nützen!

Dreitägige Widmung der Kräuter und weiteren Gartenjuwelen

Ein wichtiger Teil der niederösterreichischen Kultur wird aufgelebt und mit einem Fest zu Ehren der Kräuter zelebriert.

In den 50 Themengärten der Kittenberger Erlebnisgärten wird eine Mischung aus Erholung und Spannung geboten. An der weltgrößten Kräuterspirale vertiefen sich die Besucher in die duftende Welt der Kräuter.

Die vielfältige Welt der Kräuter

Die Kräuterfeierlichkeiten beginnen am 15. August mit einem musikalischen Gottesdienst in der Gartenarena, in dessen Rahmen Kräuter gesegnet werden.

Kräuter stellen wahre Energiespeicher der Natur dar und ihr Anwendungsbereich ist ebenso vielseitig wie ihre Erscheinung. Die Kräuterexpertinnen und Kräuterexperten der Kittenberger Erlebnisgärten führen Sie in die Welt der Kräuter ein, lassen schnuppern, kosten und erklären Ihnen, welche Pflanzen medizinisch und welche kulinarisch verwendet werden können.

Sie offenbaren dabei auch einige Geheimnisse dieser potenten Pflänzchen und entführen die Besucher in die mystische Welt der Kräuter. Eine Kräuterführung führt über den spiralförmig angelegten Pfad zum Höhepunkt der Kräuterspirale. Ein kurzes Innehalten, um den Rundumblick auf die blühende Gartenpracht zu genießen, ist dabei durchaus lohnenswert.

Kräuterspirale mit 400 Sorten an Heilpflanzen

Die neun Meter hohe Kräuterspirale ragt aus dem üppigen Gartenareal der Kittenberger Erlebnisgärten hervor. Es ist offensichtlich, dass dieses Gebilde mit seinen ungefähr 400 Heilpflanzensorten der Hauptort des Kräuterfests ist. Ein 400 Meter langes Wegesystem zieht sich an insgesamt rund 3.000 Heilpflanzen, Kräutern, Sträuchern und Bäumen vorbei.

Hier duftet und blüht es und Sie bekommen bereits eine Ahnung von der heilsamen, beruhigenden Wirkung der Pflanzen. Beim Stöbern in den Kräuterbüchern, die an beiden Eingängen der Kräuterspirale bereitliegen, erfahren Sie, wie Sie mit Kräutern kochen und wie Sie die eine oder andere wohltuende Kräutersalbe selbst zu Hause zubereiten.

Wir wissen, dass Genuss nicht nur durch Kräuterpflanzen entsteht, sondern auch durch die Trauben am Weinstock. Deshalb ist der Weinweg Langenlois noch bis 31. Oktober offiziell geöffnet. Nach dem Wandern in Langenlois lässt sich ein Achtel optimal genießen.

Wir vom LOISIUM Langenlois im Kamptal verwöhnen Sie auch bei einer Weinverkostung mit Übernachtung. Lassen Sie in unserem LOISIUM Wine & Spa Hotel Langenlois die Seele baumeln und den Alltagsstress verstummen!

Wann: 13.-15. August 2023, 9–17 Uhr

Wo: Kittenberger Erlebnisgärten, 3553 Schiltern

Jetzt buchen!
Bitte wählen Sie ein Hotel aus.
Bitte gültigen Zeitraum eingeben.
Anreise
Abreise

LOISIUM STORIES

Pärchen beim romantischen Dinner

BE MY VALENTINE

Folgen Sie dem Liebesgeflüster in die Weinberge und verbringen gemeinsam wertvolle Zeit. Denn die Weingärten sind die besten „hideaways“ für alle Verliebten. Die Ruhe genießen und sich bei einem genussvollen Dinner verwöhnen lassen. Wir freuen uns, euch in unseren LOISUM

Mehr lesen
Pärchen beim Dinner

Die schönsten Geschenke zum Valentinstag

Valentin lässt bekanntlich Geschenke regnen – am besten personalisierbar für Frauen und Männer: Das Fest der Liebe am 14. Februar,

Mehr lesen
Tafel mit Aufschrift BE MY VALENTINE

Gutschein für den Valentinstag schenken

Einmal im Jahr dreht sich alles um die Liebe – richtig, wir sprechen vom Valentinstag, an dem wir unsere Liebsten hochleben lassen und ihnen zeigen, wie viel sie uns bedeuten. Übrigens wissen wir hier im LOISIANER genau, wie man diesen

Mehr lesen
Eine Gruppe von Menschen steht in einem Weinkeller und nimmt an einer Weinverkostung teil. Sie halten Weingläser und begutachten den Wein, während warmes, gedämpftes Licht die rustikale Umgebung des Kellers beleuchtet.

Wein-Jargon: Von Dekantieren bis Ausbau – Mitreden beim Anstoßen Teil 2

Wein ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Welt voller Geschichten, Aromen und besonderer Momente. Doch wie sieht es mit

Mehr lesen
Eine Flasche "Kraftvoll Riesling" vom Weingut Steininger vir einem weihnachtlichen Korken-Christbaum.

Der perfekte Glühwein

Adventzeit ist Glühweinzeit, und wir alle kennen die üblichen Verdächtigen: überzuckerte Massenware mit „Glühfix“. Aber was, wenn wir die Sache mal anders angehen? Vielleicht ist der Schlüssel zum perfekten Glühwein gar nicht die Menge an Gewürzen und Zusätzen, sondern der

Mehr lesen
Mann mit Gutschein

Weihnachtsgeschenke für Ihr Team

Weihnachten ist die Zeit, in der kleine Momente zu unvergesslichen Erinnerungen werden. Statt Ihren Mitarbeiter*innen die üblichen Weihnachtsgeschenke zu überreichen,

Mehr lesen