Servus Frühling in Langenlois

Kennt ihr das Gefühl, wenn der Frühling kommt?

Die Sonne erkämpft sich bereits in der Früh den Weg durch das Schlafzimmerfenster und weckt einen, meistens genau eine halbe Stunde bevor man eigentlich aufstehen müsste, mit einer manchmal mehr, manchmal weniger zarten Reflexion im Spiegel vom Kleiderschrank. Dazu die Amsel am Ast vorm Badezimmerfenster, die die rhythmischen Klänge des Zähneputzes mit natürlichem Zwitschern hinterlegt. Und dann, wenn ihr das Fenster öffnet, kommt dieser typische Duft. Ein wenig Wald, ein wenig Blumen, Frische… es ist ganz einfach der typische Frühlingsduft den jeder kennt. Und die aufblühenden Gärten natürlich nicht zu vergessen.

Während andere kurz vor Ostern noch einmal ihre Ski auspacken, ist die Stadt Langenlois bereits vollkommen im Frühlingsfieber. Unter dem Motto „Servus Frühling“ wird im Kamptal der Winter mit diversen Gartenerlebnissen, Wein, Kulinarik, Konzerten und Wanderungen verabschiedet.

Das gibt es zu erleben

Die Stadt Langenlois hat Anfang April mindestens genau so viel zu bieten, wie die aufblühende Jahreszeit selbst. 8 Betriebe und Locations in der Region haben auch heuer wieder ein buntes und vielfältiges Programm auf die Beine gestellt.

Ein kleiner Einblick?

In den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern wird der Frühlingseinzug am 1. & 2. April mit einem ganztägigen Fest gefeiert, bei dem Kinder und auch Erwachsene ihr Können bei Geschick­lich­keits-Stationen unter Beweis stellen, mit Ponys spazieren gehen oder ihr Kräuter-Wissen auffrischen können. No Kangaroos in Austria? Falsch, in Langenlois gibt es sie! In den Kittenberger Erlebnis­gär­ten gibt es beim Frühlingsabenteuerfest eine Vor­stell­ungsrunde der Tiere. Auch ein Spaziergang durch die blühenden Gärten mit Alpakas und die Abendfütterung der Kaninchen und Zie­gen darf nicht fehlen.

Außerdem am 2. April: Saisonstart des Gartenweg Schiltern mit geführter Tour unter dem Motto „Kostbare Kräuter­wunder“. Gleicher Tag, anderer Ort:  „Orient trifft Okzident“ – syrische Musik und Werke von Schumann, Wolf & Barber im Schloss Haindorf.

Am 5. April geht es dann weiter in der Modellbahnwelt Schiltern, wo die größte interaktive Modellbahnanlage Österreichs feierlich eröffnet wird. Der Tag hat hier statt 24 Stunden, nur 24 Minuten in denen vom Sonnenaufgang über dem ori­ginal­getreuen Hauptbahnhof von St. Pölten, bis hin zum Gewitter in den Bergen alles passiert, was es im realen Leben auch tagtäglich gibt.

Musikalisch und rockig wird es am 6. April beim Konzert der Langenloiser Coverband „Copy & Paste“ mit bekannten Nummern aus den 70ern, 80ern, und 90ern im Castello Pub.

Die neue Craftbier-Brauerei in Langenlois eröffnet im Mai offiziell ihre Tore. Davor wird am 8. April schon einmal ein Blick hinter die Kulissen geworfen inkl. „B(r)austellen“-Besichtigung. Am gleichen Tag startet auch der Weinweg Langenlois in eine neue Runde 2017. Winzer Hubert Traxler begleitet die Besucher durch den „Arbeitsplatz Weingarten“.

Den großen und feierlichen Abschluss der Ver­anstaltungsreihe macht dann am 9. April das LOISIUM Frühlingsfest in der LOISIUM WeinErlebnisWelt. Für den perfekten Einstieg am Vormittag und die passende Stimmung sorgt die Jazz-Session mit der „New Orleans Dixieland Band“ von Wolgang Friedrich. Am frühen Nachmittag führt Fridolin, die Kellermaus alle Kinder, Eltern, Omas & Opas, Tanten & Onkel, verliebte und nicht verliebte Pärchen und alle anderen Interessierten durch die Kellergänge der WeinErlebnisWelt. Wein und gutes Essen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Außerdem warten auf die Kids vielen Geschicklichkeits- und Mitmachstationen rund um das Thema Natur und Garten. Die Erwachsenen dürfen selbstverständlich auch mitmachen 🙂

Noch mehr Informationen zum Programm sowie genaue Zeiten gibt es hier, oder persönliche Auskünfte gerne auch direkt im Ursin Haus Langenlois unter info@ursinhaus.at oder unter +43 2734 2000-0.

Geheimtipp

Zwischen Modellbahnausstellung und Weinwegwanderung braucht man bestimmt die ein oder andere Stärkung. Wie gut, dass in diesen Tagen bereits so manche Heurigen- und Winzerbetriebe ihre Türen und Tore geöffnet haben! Ein gutes Käse- oder Speckbrot am Sonnenbankerl bei den milden Frühlingstemperaturen, dazu ein Achterl Wein… das kann schon was.

Und nachdem sich das Programm auf mehrere Tage verteilt und ihr dazwischen sicherlich auch vieeel Zeit für Entspannung und Erholung haben wollt, bleibt doch gleich ein paar Tage im Kamptal! Information und Buchung im LOISIUM Hotel Langenlois unter hotel.langenlois@loisium.com

 

Written by Sandra

LOISIUM STORIES

Pärchen beim romantischen Dinner

BE MY VALENTINE

Folgen Sie dem Liebesgeflüster in die Weinberge und verbringen gemeinsam wertvolle Zeit. Denn die Weingärten sind die besten „hideaways“ für alle Verliebten. Die Ruhe genießen und sich bei einem genussvollen Dinner verwöhnen lassen. Wir freuen uns, euch in unseren LOISUM

Mehr lesen
Pärchen beim Dinner

Die schönsten Geschenke zum Valentinstag

Valentin lässt bekanntlich Geschenke regnen – am besten personalisierbar für Frauen und Männer: Das Fest der Liebe am 14. Februar,

Mehr lesen
Tafel mit Aufschrift BE MY VALENTINE

Gutschein für den Valentinstag schenken

Einmal im Jahr dreht sich alles um die Liebe – richtig, wir sprechen vom Valentinstag, an dem wir unsere Liebsten hochleben lassen und ihnen zeigen, wie viel sie uns bedeuten. Übrigens wissen wir hier im LOISIANER genau, wie man diesen

Mehr lesen
Eine Gruppe von Menschen steht in einem Weinkeller und nimmt an einer Weinverkostung teil. Sie halten Weingläser und begutachten den Wein, während warmes, gedämpftes Licht die rustikale Umgebung des Kellers beleuchtet.

Wein-Jargon: Von Dekantieren bis Ausbau – Mitreden beim Anstoßen Teil 2

Wein ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Welt voller Geschichten, Aromen und besonderer Momente. Doch wie sieht es mit

Mehr lesen
Eine Flasche "Kraftvoll Riesling" vom Weingut Steininger vir einem weihnachtlichen Korken-Christbaum.

Der perfekte Glühwein

Adventzeit ist Glühweinzeit, und wir alle kennen die üblichen Verdächtigen: überzuckerte Massenware mit „Glühfix“. Aber was, wenn wir die Sache mal anders angehen? Vielleicht ist der Schlüssel zum perfekten Glühwein gar nicht die Menge an Gewürzen und Zusätzen, sondern der

Mehr lesen
Mann mit Gutschein

Weihnachtsgeschenke für Ihr Team

Weihnachten ist die Zeit, in der kleine Momente zu unvergesslichen Erinnerungen werden. Statt Ihren Mitarbeiter*innen die üblichen Weihnachtsgeschenke zu überreichen,

Mehr lesen