Wandern in Langenlois: Erlebnis und Entspannung

Erleben Sie einen abwechslungsreiches Wandern in Langenlois. Im Kamptal in Niederösterreich gewinnt das ländliche Lebensgefühl oftmals die Oberhand.

Bei einer ausgiebigen Wanderung durch die Weingärten und die weitläufigen Landschaften von Langenlois können Sie Ihre Seele baumeln lassen und neue Energie tanken. Lassen Sie sich von der idyllischen Naturinspirieren!

Welche Wege eignen sich zum Wandern in Langenlois?

In Langenlois reiht sich eine Wanderung an die Nächste. Ob eine Tour zur Römerhöhle oder gelassen an einem Weinweg entlang flanieren, in dem beschaulichen Örtchen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich bei einem Wanderurlaub in Gedanken zu verlieren oder vergnügt das ein oder andere Abenteuer auf den zahlreichen Wege zu erleben.

Bei Wanderern besonders beliebt ist etwa der Waldweg und Weinweg über Mittelberg. Die Rundtour ist als „mittel“ kategorisiert, startet und endet in Langenlois und passiert auf ihrem Weg den höchstgelegenen Ort im Kamptal. An klaren, sonnigen Tagen genießen Sie hier einen atemberaubenden Weitblick in die Region.

Aber auch die Rundtour zur Kamptalwarte am Heiligenstein ist sehr zu empfehlen. Die Wanderung startet ebenfalls am Kornplatz in Langenlois und führt zum Weinort Zöbing sowie nach Loisbach und Kamp. Ziel der Tour ist außerdem die Kamptalwarte am Heiligenstein. Die Wanderung, die ebenfalls als „mittel“ kategorisiert ist, ist auch für Familien geeignet.

Zu den leichten Wanderungen in Langenlois zählen zudem der lohnenswerte Kogelbergweg, der Winzerdorfweg sowie die Tour zur Aussichtswarte am Gobelsberg.

Die schönsten Wanderungen im Kamptal im Überblick

  • Weinweg Langenlois
  • Eine ausgiebige Wanderung in einem der Weingärten
  • Der Wald- und Weinweg bis Mittelberg (Nr. 62)
  • Rundtour zur Kamptalwarte am Heiligenstein (Nr. 65)
  • Wanderungen zum Friedenskreuz am Kogelberg (Nr. 67)
  • Leichte Wandertour zur Aussichtswarte am Gobelsberg

Was ist das Besondere beim Wandern in Langenlois?

Bei einer Wanderung in Langenlois im Kamptal ist die Weinkultur stets gegenwärtig. Ob bei der Erkundung eines charmanten Winzerdorfes oder dem gemütlichen Schlendern zwischen den Weinreben mit anschließender Weinverkostung oder Einkehr.

Außerdem bietet Langenlois schattige Kellergassen Hohlwege ebenso wie wunderschöne Aussichtsplätze.

Rohrendorfer Kellergasse 1650 m

Spannende Themenwege wie der Weinweg Langenlois, der Langenloiser Stadtweg oder der Gartenweg Schiltern ergänzen das vielseitige Angebot von Langenlois. Wenn Sie schon immer einmal auf einem Weitwanderweg eine Wanderung unternehmen wollten, sind diese drei Touren für genau richtig. ➟ Picknick im Weingarten

Die Weitwanderwege von Langenlois im Überblick

  • Mariazellerweg 06 (Nebelstein – Mariazell)
  • Kremstal-Donau 08 (Gedersdorf – Langenlois)
  • Kremstal-Donau 09 (Langenlois – Lengenfeld)

Der Mariazellerweg führt vom nördlichen Waldviertel in Niederösterreich bis ins Mariazellerland in der Obersteiermark.

Und der Kremstal-Donau Wanderweg verläuft von Krems an der Donau unter anderem über Langenlois und Senftenberg. Beides sind sehr lohnenswerte Wege.

Ist das Wandern in Langenlois für Familien geeignet?

Eine Wanderung in den Regionen Langenlois und Krems ist auch für Familien mit Kindern sehr gut geeignet. Der Wanderweg durch die Weingärten zur Aussichtswarte am Gobelsberg gehört zum Beispiel zu den leichten Wanderungen, die auch für Familien bestens geeignet sind.

Außerdem ist der Kogelbergweg zum Friedenskreuz eine leichte Wanderung für die ganze Familie inklusive Kinderwagen. Und auch der Winzerdorfweg ist familienfreundlich und für Kinderwägen geeignet.

Die Wanderwege in der Region sind zudem sehr gut ausgeschrieben und auf Familien-Tourismus ausgelegt. Wenn Sie wollen, können Sie sich eine Karte für Niederösterreich und Langenlois besorgen und sind so bestens ausgerüstet.

Wo kann man zum Wandern in Langenlois übernachten?

Das LOISIUM in Langenlois ist ein Hotel, welches Natur und Design auf äußerst ansprechende Weise miteinander verbindet und dadurch eine schöne Symbiose zwischen Wandern und einem Urlaub in moderner, minimalistischer Umgebung schafft.

Entspannen Sie nach dem Wandern im Kamptal im beheizten Outdoorpool oder im Badeteich, genießen Sie kulinarische Kreativität und ein Glas Wein aus der Region oder relaxen Sie im Spa Club. Das alles können Sie während eines Wanderurlaubs in Ihrer Langenlois Unterkunft erleben.

Außerdem bietet das LOISIUM Ihnen verschiedene Spa Treatments wie Facials und Massagen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer entspannenden Rücken– und Fußmassage nach einem langen Wandertag in Niederösterreich? So unterstützt Sie das LOISIUM Hotel Langenlois auf allen Ebenen, während Ihrem Urlaub.

Fazit – Wandern in Langenlois

Eine Wanderung in Langenlois in Österreich ist ein besonderes Erlebnis, das Ihnen etwa die Weinkultur von Niederösterreich näher bringt. Ob mit Freunden oder der Familie, die Wanderwege sind sehr gut ausgeschildert und es gibt vielfältige Möglichkeiten zur Einkehr und zur Rast.

Besonders schön sind zum Beispiel Touren nach Heiligenstein, wie die Wein– und Wasserrunde, welche unter anderem den Weinort Zöbing passiert. Aber auch eine Wanderung auf einem der Weitwanderwege ist lohnenswert, ob vom Waldviertel in Niederösterreich oder von Krems an der Donau ausgehend.

Für die nötige Entspannung nach einer ausgiebigen Wanderung sorgt das LOISIUM in Langenlois. Lassen Sie sich von genussvollen Gaumenfreuden, einem fantastischen Blick auf die Weinberge und bei einer wohltuenden Massage so richtig verwöhnen. Buchen Sie jetzt Ihren nächsten Wanderurlaub und entdecken Sie die Vielfaltigkeit des Kamptals!

Jetzt buchen
Bitte wählen Sie ein Hotel aus.
Bitte gültigen Zeitraum eingeben.
Anreise
Abreise

LOISIUM STORIES

Pärchen beim romantischen Dinner

BE MY VALENTINE

Folgen Sie dem Liebesgeflüster in die Weinberge und verbringen gemeinsam wertvolle Zeit. Denn die Weingärten sind die besten „hideaways“ für alle Verliebten. Die Ruhe genießen und sich bei einem genussvollen Dinner verwöhnen lassen. Wir freuen uns, euch in unseren LOISUM

Mehr lesen
Pärchen beim Dinner

Die schönsten Geschenke zum Valentinstag

Valentin lässt bekanntlich Geschenke regnen – am besten personalisierbar für Frauen und Männer: Das Fest der Liebe am 14. Februar,

Mehr lesen
Tafel mit Aufschrift BE MY VALENTINE

Gutschein für den Valentinstag schenken

Einmal im Jahr dreht sich alles um die Liebe – richtig, wir sprechen vom Valentinstag, an dem wir unsere Liebsten hochleben lassen und ihnen zeigen, wie viel sie uns bedeuten. Übrigens wissen wir hier im LOISIANER genau, wie man diesen

Mehr lesen
Eine Gruppe von Menschen steht in einem Weinkeller und nimmt an einer Weinverkostung teil. Sie halten Weingläser und begutachten den Wein, während warmes, gedämpftes Licht die rustikale Umgebung des Kellers beleuchtet.

Wein-Jargon: Von Dekantieren bis Ausbau – Mitreden beim Anstoßen Teil 2

Wein ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Welt voller Geschichten, Aromen und besonderer Momente. Doch wie sieht es mit

Mehr lesen
Eine Flasche "Kraftvoll Riesling" vom Weingut Steininger vir einem weihnachtlichen Korken-Christbaum.

Der perfekte Glühwein

Adventzeit ist Glühweinzeit, und wir alle kennen die üblichen Verdächtigen: überzuckerte Massenware mit „Glühfix“. Aber was, wenn wir die Sache mal anders angehen? Vielleicht ist der Schlüssel zum perfekten Glühwein gar nicht die Menge an Gewürzen und Zusätzen, sondern der

Mehr lesen
Mann mit Gutschein

Weihnachtsgeschenke für Ihr Team

Weihnachten ist die Zeit, in der kleine Momente zu unvergesslichen Erinnerungen werden. Statt Ihren Mitarbeiter*innen die üblichen Weihnachtsgeschenke zu überreichen,

Mehr lesen