So könnte Ihr Meeting oder Event in der Südsteiermark aussehen

Die Planung eines Events oder Seminars mit einem passenden Rahmenprogramm stellt zweifellos eine anspruchsvolle Aufgabe dar. Um Ihnen bei der Organisation zu helfen, haben wir bei unserem Event-Team nachgefragt. Wie könnte der typische Ablauf für ein Seminar, einen Workshop oder eine Firmenfeier inkl. Teambuilding und Co. im LOISIUM Wine & Spa Hotel Südsteiermark aussehen, wenn Sie sich entscheiden, eine Veranstaltung bei uns zu buchen? Beachten Sie jedoch, dass der folgende Ablauf lediglich zur Inspiration dient. Wir passen das Programm gerne an Ihre individuellen Anforderungen an, sodass es perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Sollten der Plan Ihren Vorstellungen entsprechen, schreiben Sie uns am besten gleich.

Das Wichtigste vorab zusammengefasst

  • Anreise mit Auto (rund 40 Minuten aus Graz und 2,5 Stunden von Wien) oder Bahn
  • über 100 Parkplätze für Hotelgäste, sowie mehreren E-Ladestationen
  • Meetingräume mit moderner Medientechnik mit flexibler Raumaufteilung
  • umfangreiches Rahmenprogramm: Wine Edutainment, Bike Touren, Winzerbesuche und vieles mehr
  • Alle Infos zum Meetings & Events-Angebot im LOISIUM Südsteiermark

Anreisen und Ankommen

In die Südsteiermark ist eine bequeme Anreise mit dem Auto oder der Bahn möglich – für internationale Gäste., die mit dem Flugzeug in die Steiermark reisen, empfehlen wir den Flughafen Graz. Vorbei an den für die Südsteiermark typischen Mais- und Kürbisfeldern erreicht man Ehrenhausen, dem Tor zur weltberühmten Südsteirischen Weinstraße.

Das LOISIUM Wine & Spa Hotel Südsteiermark liegt am Ortsrand auf einer Anhöhe, dem Schlossberg. Über 100 kostenfreie Parkplätze, teils überdacht, sowie mehrere E-Ladestationen stehen Ihnen dort zur Verfügung.

Wir starten mit einem leichten Mittagessen mit regionalen Produkten im Restaurant Weinkuchl mit herrlicher Panoramaterrasse mit Blick über Ehrenhausen, zum gleichnamigen Schloss, ins Hügelland bis hin zur Koralpe. Hier passt sicherlich schon das erste Glaserl Weißburgunder perfekt, aber auch die Naturfruchtsäfte aus dem Nachbarort Gamlitz schmecken hervorragend.

Meetings mit Weitblick

Gestärkt geht es in die durch bodentiefe/deckenhohe Fenster sehr hellen und auch klimatisierten Tagungsräume, die mit der neuesten Präsentations- und Tontechnik ausgestattet sind. Die flexiblen Wände lassen viele Kombinationsmöglichkeiten zu – in der Kaffeepause ist das Plenum schnell in zwei Gruppenräume umgewandelt. Apropos Kaffeepause, die köstlichen Snacks hierzu genießt man am besten auf der anliegenden überdachten Terrasse mit Blick auf die Südsteirische Weinstraße. Hier ist man auch schnell mit einem FlipChart, um die Gruppenarbeit an der frischen Luft zu machen. Nach dem Meeting-Teil geht es ab auf die geräumigen Zimmer, um anschließend noch mehr der regionalen Produkte zu genießen.

Wine Edutainment in der Vinothek & Restaurant

Getreu unserem Motto „Taste the Region“ kommen nun die Rebensäfte zur Verkostung ins Glas. Bei einem Weintasting in der hauseigenen Vinothek stellen unsere Weinexpert:innen nicht nur das Weinanbaugebiet Südsteiermark vor, erklären kurzweilig die Merkmale der jeweiligen Weine und Rebsorten, sondern geben auch die ein oder andere Anekdote über die Winzer:innen zum Besten. Besonders authentisch steht man bei dieser Probe am alten Pressbaum auf der Vinotheksterrasse und kann nach Lust und Laune über die mittlerweile weltmeisterlichen Sauvignon Blancs der Region fachsimpeln oder einfach nur genießen.

Beim Abendessen im Restaurant Weinkuchl wird die Suppe aus der Weinflasche serviert, die Hauptgänge an der „FrontCookingStation“ zubereitet und das Dessert im Family Style auf den Tischen eingestellt. Verschiedene Speisenvarianten und auch Kombination werden angeboten. Dazu wird ein herrlicher Morillon aus der 3l Flasche (Doppel-Magnum bzw. Jéroboam) eingeschenkt. Den kleinen Absacker in Form eines lokalen Gin Tonics gibt es an der Hotelbar, bevor man sich anschließend ins Bett kuschelt und sich schon auf den nächsten Tag freut.

Die Region entdecken und erleben

Der Wettlauf beginnt, wer ist als erstes im Spa? Ab 7.00 Uhr ziehen die ersten Gäste im ganzjährig beheizten 25 m Edelbecken ihre Bahnen, bevor man ein umfangreiches, gesundes Frühstück genießt. Tag 2 hat perfekt begonnen. Einen weiteren halben Tag sprießen die Ideen im Tagungsraum, wie man als Unternehmen noch erfolgreicher wird. Danach stehen weitere Teamaktivitäten an, die Weinstraße lockt.

Der Traktor mit Planwagenanhänger, die umgebauten Pinzgauer, die hochmodernen Trek E-Bikes oder die Wanderschuhe warten schon, um die Region zu erkunden. Ortskundige Guides begleiten die Gruppen. Aussichtswarte, Weingüter, Einkehrmöglichkeiten, kulturelle Einrichtungen, Picknick im Pavillon über dem Rebenmeer, Minigolfwandern oder einfach nur der gemeinsame Weg sind das Ziel. „Taste the Region“ at its best! Weitere teamfördernde Aktivitäten bieten verschiedene Partner auch auf dem weitläufigen Hotelgelände an.

Der Abschlussabend findet in einem typischen Buschenschank, in einem der zahlreichen Restaurants der Spitzengastronomie oder mit einem Winzer höchstpersönlich exklusiv in der LOISIUM Vinothek statt.

Ein ganz besonderes Highlight wartet am Abreisetag, früh aufstehen lohnt sich. Um 05:30 Uhr heben die Heißluftballone vor dem Hotel ab und zeigen das südsteirische Flair von oben. Wem das zu zeitig ist, der schaut sich nach dem Frühstück die Produktion des schwarzen Goldes in einer Kürbiskernölmühle an. Dort werden alle Sinne angesprochen.

Bevor es heim geht, erwirbt man noch seine Lieblingsweine zu Winzer-Ab-Hof-Preisen und andere lokale Produkte in der LOISIUM Vinothek. Und dann freut man sich bereits darauf, auch die anderen LOISIUM Hotels kennenzulernen.

Direktor der Eventabteilung

Michael Blößer

Head of Events

Unser MICE-Profi aus dem Rheinland ist bereits seit 2015 stolzer LOISIANER. Mit seiner Leidenschaft zur Wahlheimat Südsteiermark und den 25 Jahren Berufserfahrung macht er aus jedem Event ein besonderes Erlebnis. Seine Spezialität: Er lässt dabei immer die Besonderheiten der Region mit einfließen.

Jetzt buchen!
Bitte wählen Sie ein Hotel aus.
Bitte gültigen Zeitraum eingeben.
Anreise
Abreise

LOISIUM STORIES

Pärchen beim romantischen Dinner

BE MY VALENTINE

Folgen Sie dem Liebesgeflüster in die Weinberge und verbringen gemeinsam wertvolle Zeit. Denn die Weingärten sind die besten „hideaways“ für alle Verliebten. Die Ruhe genießen und sich bei einem genussvollen Dinner verwöhnen lassen. Wir freuen uns, euch in unseren LOISUM

Mehr lesen
Pärchen beim Dinner

Die schönsten Geschenke zum Valentinstag

Valentin lässt bekanntlich Geschenke regnen – am besten personalisierbar für Frauen und Männer: Das Fest der Liebe am 14. Februar,

Mehr lesen
Tafel mit Aufschrift BE MY VALENTINE

Gutschein für den Valentinstag schenken

Einmal im Jahr dreht sich alles um die Liebe – richtig, wir sprechen vom Valentinstag, an dem wir unsere Liebsten hochleben lassen und ihnen zeigen, wie viel sie uns bedeuten. Übrigens wissen wir hier im LOISIANER genau, wie man diesen

Mehr lesen
Eine Gruppe von Menschen steht in einem Weinkeller und nimmt an einer Weinverkostung teil. Sie halten Weingläser und begutachten den Wein, während warmes, gedämpftes Licht die rustikale Umgebung des Kellers beleuchtet.

Wein-Jargon: Von Dekantieren bis Ausbau – Mitreden beim Anstoßen Teil 2

Wein ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Welt voller Geschichten, Aromen und besonderer Momente. Doch wie sieht es mit

Mehr lesen
Eine Flasche "Kraftvoll Riesling" vom Weingut Steininger vir einem weihnachtlichen Korken-Christbaum.

Der perfekte Glühwein

Adventzeit ist Glühweinzeit, und wir alle kennen die üblichen Verdächtigen: überzuckerte Massenware mit „Glühfix“. Aber was, wenn wir die Sache mal anders angehen? Vielleicht ist der Schlüssel zum perfekten Glühwein gar nicht die Menge an Gewürzen und Zusätzen, sondern der

Mehr lesen
Mann mit Gutschein

Weihnachtsgeschenke für Ihr Team

Weihnachten ist die Zeit, in der kleine Momente zu unvergesslichen Erinnerungen werden. Statt Ihren Mitarbeiter*innen die üblichen Weihnachtsgeschenke zu überreichen,

Mehr lesen