Entdecken Sie den Radweg im Kamptal
Inmitten der malerischen Landschaft Niederösterreichs, zwischen den sanften Hügeln im Waldviertel und den lebhaften Ufern der Donau, erstreckt sich ein Weg, der die Herzen von Radfahrern höher schlagen lässt: der Kamptal Radweg. Die Region rund um den 153 Kilometer langen Fluss Kamp in Niederösterreich lädt nicht nur zu Touren mit dem Rad ein, sondern auch zur Entdeckung der vielfältigen Kultur und Natur.
In unserem LOISIUM Wine & Spa Hotel Langenlois bieten wir Ihnen eine einzigartige Kombination aus Abenteuer und Entspannung! Kontaktieren Sie uns noch heute und buchen Sie Ihren nächsten Radurlaub in unserem Hotel in Langenlois im wunderschönen Waldviertel.
Das Wichtigste vorab zusammengefasst
- Der Kamptalradweg führt durch Niederösterreich, beginnt in Zwettl und verläuft entlang des Flusses Kamp.
- Der Kamp streift malerische Ortschaften wie Gars oder Krems und mündet schließlich in die Donau
- Die Tour bietet eine einzigartige Kombination aus kulturellen Sehenswürdigkeiten und natürlicher Schönheit
- Die Burg Rosenburg und der Naturpark Schönberg am Kamp stehen als Ausflugsziele im Vordergrund, ergänzt durch die faszinierende Weinkultur der Gegend
- Ob Anfänger, erfahrener Radfahrer oder Familie – der Kamptalradweg bietet für jeden ein Erlebnis
- Weingärten und Wanderwege laden zur Erkundung ein
- Neben dem Radfahren haben Besucher die Möglichkeit, die kulturelle Vielfalt in Standorten wie Hadersdorf, Stiefern, Krems und Krumau am Kamp zu genießen
- Dank unserer Routenplaner mit der komoot-App wird Ihnen die Tour-Planung erleichtert
Bei uns im LOISIUM Langenlois im Kamptal stehen diverse Services für Radfahrer bereit. In unserer LOISIUM BikeWelt profitieren Sie von Bikefitting, einem Bike Service sowie einem Fahrrad-Verleih und zusätzlichen Services rund um das Thema Bike. Kontaktieren Sie uns gerne für nähere Informationen!
Wo verläuft der Kamptal Radweg?
Beginnend in Zwettl, schlängelt sich die Kamptal Radstrecke entlang des malerischen Flusses Kamp, vorbei an historischen Juwelen wie Gars und Krems, bis hin zur Donau.
Er bietet Radbegeisterten die Schönheiten dieser Gegend hautnah zu erleben. Unterwegs kreuzen Sie Städte wie unser Langenlois oder die historische Rosenburg. Besonders beeindruckend ist die Passage durch das Waldviertel, wo Sie die unberührte Natur des Naturparks Schönberg und die atemberaubenden Ausblicke genießen.
Wenn Sie sich eine Pause gönnen und die regionalen Köstlichkeiten genießen wollen, gibt es auf dem Weg zahlreiche Möglichen zur gemütlichen Einkehr.
Für die Radliebhaber unter Ihnen haben wir vielseitige, von uns persönlich eingefahrene LOISUM Routen und Angebote zusammengestellt, bei denen Sie die malerische Umgebung rund um unser LOISIUM Langenlois und den Kamptalradweg bestens erkunden! Dank unserer Partner komoot sind die Karten über die App direkt online abrufbar. Radeln Sie los und probieren Sie unsere diversen Touren, auf Wunsch mit unserem „BikeMichi“, gemeinsam mit Ihrer Familie oder im Alleingang.
Unsere Radtouren unterscheiden sich durch Schwierigkeitsgrade und sind sowohl für Anfänger als auch für Profi–Radfahrer optimal. Vielleicht führt Ihr Weg durch Niederösterreich Sie auch zum bekannten Donauradweg oder durch das Kremstal, um entlang des Wassers noch mehr von Niederösterreich zu erkunden.
Sie möchten Ihre Radtour mit einer Weinprobe kombinieren? Dann ist der Weinweg in Langenlois der perfekte Winkel dafür. Hier lernen Sie alles über die Weine, Winzer, Reben und Weinkultur kennen. Gerne stehen wir Ihnen für mehr Informationen oder Tipps zu weiteren Ausflugszielen zur Verfügung!
Was ist das Besondere am Kamptal Radweg?
Das Besondere an der Kamptal Radstrecke liegt in ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit. Zu den Highlights zählt sicherlich die Passage durch Langenlois, eine Stadt, die nicht nur für ihre Weinkultur bekannt ist, sondern auch als idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Touren in der Region dient. Doch nicht nur die Natur, sondern auch die kulturellen Begegnungen nahe der Route machen ihn zu etwas Besonderem.
Das Schloss Rosenburg, die malerische Gemeinde Gars und unzählige Veranstaltungen sind weitere Stationen im Waldviertel, die einem bei dieser Radtour in Erinnerung bleiben. Insbesondere im Herbst, wenn in der Weinviertel-Gegend die Weinveranstaltungen stattfinden, wird Radfahren mit Weingenuss kombiniert.
Nach einem langen Tag auf dem Rad, gibt es kaum etwas Schöneres, als in unserem Spa–Bereich zu entspannen oder in der WeinWelt Weine zu verkosten. Überzeugen Sie sich von der Qualität der Spitzenweine der Weinbaugebiete Kamptal, Wachau oder Wagram und und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit regionalen Köstlichkeiten!
Für uns im LOISIUM Langenlois ist es immer wieder ein Highlight, wenn wir hören, wie begeistert unsere Gäste von ihren Entdeckungen und schönsten Erlebnissen im Waldviertel und entlang des Kamp berichten. Es ist ein Weg – nicht nur zum Radfahren – um die Seele baumeln zu lassen, die Landschaft von Niederösterreich zu genießen und neue Ecken in dieser wundervollen Umgebung und dem Waldviertel zu erkunden.
Für wen ist der Kamptal Radweg geeignet?
Die Route ist für eine breite Zielgruppe geeignet – von Familien, die im Urlaub das Radeln mit Kindern entdecken möchten, bis zu Profisportlern, die die Herausforderung suchen. Die Strecke verläuft größtenteils flach und ist gut ausgebaut, sodass auch Kinder und Anfänger die Tour genießen.
Entlang des Weges gibt es zahlreiche Rastplätze, Spielplätze und Ausflugsziele wie die Ortschaft Altenwörth, die an dem wunderschönen Donaualtarm liegt und ideal zum Baden und Spazierengehen ist. Der abwechslungsreiche Weg führt auch durch Weingärten, die besonders im Herbst in warmen Farben leuchten und zum Verweilen einladen.
Ambitionierte Radfahrer können die gesamte Länge des Kamptal Radwegs als Herausforderung sehen oder ihn als Teil größerer Touren nutzen. Die natürliche Schönheit und die wechselnden Landschaften bieten immer wieder neue Impulse und Motivation.
Kultur- und Naturinteressierte kommen ebenfalls auf ihre Kosten.
Diejenigen, die es lieber gemütlich angehen lassen möchten, nehmen kürzere Abschnitte des Wegs in Angriff und genießen dabei den Charme der Gegend.
Egal, ob mit dem Fahrrad, E-Bike oder– diese einzigartige Tour hält für alle etwas bereit.
Unsere Empfehlung: Planen Sie Ihre Radroute durch Niederösterreich und das Waldviertel mit dem Routenplaner komoot und nutzen Sie die vielen Angebote, die sich Ihnen anbieten. Wenn Sie Tipps zum Essen und weiteren Freizeitaktivitäten benötigen oder Ihre Anreise planen, steht Ihnen unser Service jederzeit zur Verfügung. Unsere LOISIANER beraten Sie gerne.
Doch nicht nur für Radfahrende hält das Kamptal etwas bereit: Wanderbegeisterte können das Gebiet auf zahlreichen Wanderwegen erkunden und dabei die Natur in vollen Zügen erleben. Das Waldviertel und Orte wie Hadersdorf, Stiefern und Krumau am Kamp locken mit charmanten Restaurants und geben Einblicke in das kulturelle und kulinarische Leben der Region.
Wo gibt es eine Unterkunft beim Kamptal Radweg?
Wenn Sie auf der Suche nach einer Unterkunft sind, ist unser LOISIUM Wine & Spa Hotel Langenlois die richtige Adresse. Wir versprechen Ihnen erstklassige Aufenthalte und die ideale Lage, um den Weg entlang der Kamp und die umliegenden Attraktionen optimal zu erkunden.
Nach einem erlebnisreichen Tag auf dem Rad entspannen Sie sich in unserem Spa-Bereich und werden mit kulinarischen Köstlichkeiten der Waldviertel Regionen verwöhnt. Entdecken Sie das Kamptal in all seiner Pracht.
Für Anfragen oder anderen Informationen, nehmen Sie per Mail oder Telefon Kontakt zu uns auf! Wir beantworten all Ihre Fragen und gehen auf Ihre Wünsche ein.
Fazit
Nach einer ausgiebigen Tour durch die beeindruckenden Landschaften von Niederösterreich und des Kamptal Radwegs lässt sich feststellen: Diese Tour ist wie eine Reise durch die Kultur, Geschichte und unberührte Natur. Vom Waldviertel, mit seinem Ausgangspunkt in Zwettl, entlang des malerischen Flusses Kamp, vorbei an historischen Stätten wie Gars und bis zur kulturell reichen Stadt Krems, bietet jede Etappe einzigartige Erlebnisse.
Ob für Familien, Anfänger oder Profis – die Wegstrecke eignet sich für jedes Level. Die zusätzliche Möglichkeit, mittels unseres Routenplaners von komoot und Outdooractive die Tour selbst zu gestalten, stellt sicher, dass Radfahrer jederzeit den Überblick behalten!
Entdecken Sie den Zauber dieses Ortes, verkosten Sie kulturelle Schmankerl und genießen Sie dabei einen köstlichen Tropfen Wein! Am Ende eines solch ereignisreichen Tages kommen Sie dann in unserem Hotel in Langenlois im Kamptal zur Ruhe. Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden und legen großen Wert auf einen umfangreichen Service!
Lassen Sie uns Ihren nächsten Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.