Unsere Weintipps für den Sommer

Der Sommer ist da und pünktlich dazu gibt’s unsere Tipps & Empfehlungen für die perfekten Sommerweine- & Schaumweine!

Grüner Veltliner „to bi“ 2023 von Gruber43

Kamptal, Mittelberg

Die ganz leichten Weißweine mit nur um die 11 Prozent Alkohol sind leider zur Seltenheit geworden. Dabei machen diese gerade jetzt im Hochsommer den größten Trinkspaß. Tobias „Tobi“ Gruber, der Junior des Hauses, ist der Namensgeber für diesen juvenilen Wein. Zugleich ein Wortspiel mit dem Englischen „sein“ ergibt sich daraus wohl die Leichtigkeit des Seins. Wie dem auch sei – dieser Grüne Veltliner ist tatsächlich an Frische und Süffigkeit kaum zu überbieten.

Grüner Veltliner + Riesling „Permstein“ 2022 von Jurtschitsch

Kamptal, Langenlois

Unsere erste Eingebung beim Reinriechen war wie aus der Pistole geschossen: „MOJITO!“. Dieser traditionelle gemischte Satz vom Heiligenstein versprüht eine erfrischende Brise von Minze und Limette. Auch am Gaumen zieht sich dieses animierende Spiel fort, ungemein saftig und speichelanregend, aber zugleich knackig und mineralisch. Zwei Rebsorten, die wunderbar miteinander harmonieren, wurden gemeinsam vinifiziert: Riesling von den hoch gelegenen, kargen Terrassenlagen, kombiniert mit den Grüner Veltliner-Trauben vom Fuße des Heiligensteins bringen einen belebenden Weinstil voller Spannung hervor.

Zweigelt Rosé „Rosa Jugend“ 2023 von Magdalena Haas

Kamptal, Strass

Mit diesem Rosé ist es Magdalena Haas wunderbar gelungen, Tiefgang und Trinkfreudigkeit zu vereinen. Das hat zweifelsohne mehr Substanz als die vielen sogenannten „Sommergarten-Rosés“, dennoch trinkt sich das im Sommergarten noch viel schöner, weil es nur ganz zarte Fruchtnuancen mit feiner zitrischen Säure, seidiger Textur und salzigem Nachhall kombiniert – und das bei gewohnter lachsrosa Leichtfüßígkeit. Kitschfrei, elegant, vielschichtig – und dennoch mit enormen Trinkfluss. Besser kann man Zweigelt in dieser Spielart kaum interpretieren, finden wir.

Blaufränkisch x Blauburger „Ganz und Gar nicht“ 2022 von Michaela Riedmüller

Carnuntum, Hainburg | aus der Reihe „Down to Earth“

Die „Down to Earth“- Serie steht für unfiltrierte, maischevergorene, im Holzfass gereifte authentische Weine. Die muss man probiert haben! In diesem Fall ein 12% leichter „Sommer-Roter“, den wir am liebsten bei 8-12°C genießen. Kühl, erdig, würzig, saftig. Michaela Riedmüller hat die Trauben für diesen Wein früher gelesen, um Leichtigkeit und Säure zu erhalten. Nach nur 5 Tagen Maischestandzeit Gärung und Reifung in gebrauchten neutralen Holzfässern, dann unfiltriert abgefüllt. Das ergibt ein unbeschwertes Rotwein-Vergnügen, zum Lunch oder einfach solo an lauen Sommerabenden.

Pure Joy Elderflower by Julie-Ann Hoch

Kremstal, Hollenburg

Julie Hoch trifft mit Ihrer Botanicals Reihe den Puls der Zeit und beweist damit, dass auch wenig Alkohol ganz viel Genuss bieten kann. Ihr Co-Ferment aus Wein & Holunderblütentee hat gerade mal 7 Volumenprozent Alkohol, ist aber dennoch knochentrocken durchgegoren. Und das Beste: Die Kohlensäure entsteht auf natürliche Weise bei Flaschengärung. Ein wunderbarer Hybrid aus Pet Nat und Sparkling Tea. Der Name „Pure Joy“ ist Programm!

Grüner Veltliner Pet Nat #leidergeil by Schmid

Kamptal, Gobelsburg

Oft polarisiert Pet Nat, die einen lieben ihn, die anderen verziehen das Gesicht. Dieser hier von Andreas Schmid ist eine Ausnahme, denn wir haben noch niemanden gefunden, der diesen Pet Nat nicht absolut super fand. Da wird sogar der strengste Pet Nat Verweigerer prompt bekehrt und gibt zu: „leider geil“. Übrigens ist dieser Schaumwein heuer in der NÖ Weinprämierung in seiner Kategorie zum Landessieger gewählt worden. Zu Recht, wie wir finden. 

Extra Brut Reserve Sekt von Loimer

Kamptal, Gobelsburg

Weinakademiker Johannes Fiala schrieb über diesen Klassiker unter den Kamptaler Sekten einst sehr treffend: „Einladende Schaumbildung mit feinen Perlen, erinnert an Germteig, Kletzen und getrocknete Datteln, mundfüllenxdes Mousseux, Apfelstrudel und Zitronenkuchen, knochentrocken mit knackiger Säure, ausgesprochen belebend und vital, mit langem zitronigen Nachhall, ein hochwertiger Schaumwein, prächtige Entwicklung im Glas.“ Der Sekt ist ein faszinierender Ganzjahres Charmeur. Während sich im Winter die beschriebenen warmen Noten von Germteig, Kletzten und getrockneten Datteln mehr offenbaren – so zeigt sich jetzt im Sommer eher die erfrischende Seite mit den zitrischen Nuancen und dem knackigen frischen Apfel. Ebenso wandelbar ist dieser Sekt in der Speisenbegleitung, kann er doch nahezu ein ganzes Menü komplettieren. In jedem Fall mit 21 Monaten Hefelager und nur 3g Dosage ein eleganter Winzersekt par excellence!

Alle Weine sind in der LOISIUM WeinWelt in Langenlois erhältlich!

Unser WeinWelt Manager in Langenlois Oliver Wolf vor der WeinWelt

Oliver Wolf

Vinotheksleiter WeinWelt Langenlois

Oliver Wolf ist Wein-Experte und leitet die WeinWelt in Langenlois. Ein absoluter Profi, der immer die richtige Weinempfehlung parat hat.

LOISIUM STORIES

Pärchen beim romantischen Dinner

BE MY VALENTINE

Folgen Sie dem Liebesgeflüster in die Weinberge und verbringen gemeinsam wertvolle Zeit. Denn die Weingärten sind die besten „hideaways“ für alle Verliebten. Die Ruhe genießen und sich bei einem genussvollen Dinner verwöhnen lassen. Wir freuen uns, euch in unseren LOISUM

Mehr lesen
Pärchen beim Dinner

Die schönsten Geschenke zum Valentinstag

Valentin lässt bekanntlich Geschenke regnen – am besten personalisierbar für Frauen und Männer: Das Fest der Liebe am 14. Februar,

Mehr lesen
Tafel mit Aufschrift BE MY VALENTINE

Gutschein für den Valentinstag schenken

Einmal im Jahr dreht sich alles um die Liebe – richtig, wir sprechen vom Valentinstag, an dem wir unsere Liebsten hochleben lassen und ihnen zeigen, wie viel sie uns bedeuten. Übrigens wissen wir hier im LOISIANER genau, wie man diesen

Mehr lesen
Eine Gruppe von Menschen steht in einem Weinkeller und nimmt an einer Weinverkostung teil. Sie halten Weingläser und begutachten den Wein, während warmes, gedämpftes Licht die rustikale Umgebung des Kellers beleuchtet.

Wein-Jargon: Von Dekantieren bis Ausbau – Mitreden beim Anstoßen Teil 2

Wein ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Welt voller Geschichten, Aromen und besonderer Momente. Doch wie sieht es mit

Mehr lesen
Eine Flasche "Kraftvoll Riesling" vom Weingut Steininger vir einem weihnachtlichen Korken-Christbaum.

Der perfekte Glühwein

Adventzeit ist Glühweinzeit, und wir alle kennen die üblichen Verdächtigen: überzuckerte Massenware mit „Glühfix“. Aber was, wenn wir die Sache mal anders angehen? Vielleicht ist der Schlüssel zum perfekten Glühwein gar nicht die Menge an Gewürzen und Zusätzen, sondern der

Mehr lesen
Mann mit Gutschein

Weihnachtsgeschenke für Ihr Team

Weihnachten ist die Zeit, in der kleine Momente zu unvergesslichen Erinnerungen werden. Statt Ihren Mitarbeiter*innen die üblichen Weihnachtsgeschenke zu überreichen,

Mehr lesen