Weihnachtsdinner: Welcher Wein soll’s sein?

Die Feiertage stehen vor der Tür und auch heuer kommt bestimmt wieder der eine oder andere Klassiker auf den Tisch. Sowohl was Speisen, als auch die entsprechende Weinbegleitung betrifft. Wir haben ein paar Weihnachtsgerichte vor den Vorhang geholt und wollen dazu Weine präsentieren, die in ihrer Kombination nicht immer 100% klassisch sind, aber doch einfach harmonieren. Ihre Gäste werden staunen!

Karpfen meets Sekt

Als erstes Gericht gibt es einen gebratenen Karpfen mit Petersilkartoffeln. Zum einen haben wir hier einen milden, weißfleischigen, aber fetten Fisch und zum anderen die gedämpften Erdäpfel, welche die Butter, etwas Gemüsefond und die gehakte Petersilie noch aufsaugen. Haben Sie schon einmal einen Sekt als Speisenbegleiter getrunken? Falls nein, dann sollten Sie das unbedingt probieren! Unsere Empfehlung ist der körperreiche Grüner Veltliner Sekt Reserve aus dem Hause Steininger. Die Würze des Grünen Veltliner bleibt im Sekt erhalten und der weinige Charakter wurde durch die Versektung nach der méthode champenoise veredelt. Das feine mousseux durch die Flaschengärung, der fette Fisch, die Würze des Veltliners und die Petersilie nehmen sich dabei an der Hand – einfach perfekt.

Rotwein zum Rind – ein Klassiker

Eher klassisch bleiben wir beim Rindersteak mit Rosmarinerdäpfel und buntem gebratenen Gemüse. Unser LOISIUM Pinot Noir 2019 vom Weingut Bründlmayer ist dabei immer ein richtiger Griff. Die Devise ist einen eleganten Begleiter zu finden, denn Finesse und definiertes Fruchtaroma schlägt einen Tanninbomber und keine der Zutaten überdeckt sich und ist dominant. Auch erhältlich in unserer XMas-Box.

Eine runde Sache: Riesling & Risotto

Für Vegetarier haben wir an ein Gorgonzola-Risotto mit gebratenen Portobello-Pilzen gedacht. Anstatt dem Risotto seine Leichtigkeit mit einer Birne oder Ähnlichem zu geben haben wir den Riesling Kabin(O)tt als „perfect match“ auserkoren. Der Restzucker in Kombination mit der frischen Säure des Rieslings ist keinesfalls „pappsüß“, sondern hat etwas mehr Zucker als ein trockener Wein. Elegant harmoniert dies mit dem üppigeren Gorgonzola und überdeckt den Geschmack nicht, sondern begleitet ihn spielend. Natürlich auch erhältlich in der LOISIUM Weinwelt in Langenlois.

Weihnachtsöffnungszeiten der LOISIUM WeinWelt

Lassen Sie sich gerne von unseren Expertinnen und Experten vor Ort beraten und füllen Sie Ihren Weinvorrat zu Hause mit den besten Weinen aus der Region auf – und das zu Ab-Hof-Preisen!

22.12.: 11.00 bis 18.00 Uhr
23.12.: 10.00 bis 18.00 Uhr
24.12.: 10.00 bis 13.00 Uhr
25.12. bis 27.12. geschlossen
28.-29.12.: 11.00 bis 18.00 Uhr
30.12.: 10.00 bis 18.00 Uhr
31.12. 10.00 bis 13.00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Foto Marc Rzucidlo

Marc Wachtler-Rzucidlo

Senior Marketing & Communications Manager

Marc Wachtler-Rzucidlo kümmert sich um die Themen Marketing & Kommunikation innerhalb der LOISIUM-Gruppe. Bei seinen Blogbeiträgen zu den Themen Wein, Kulinarik und Bike trifft Beruf auf persönliche Leidenschaft.

LOISIUM STORIES

Pärchen beim romantischen Dinner

BE MY VALENTINE

Folgen Sie dem Liebesgeflüster in die Weinberge und verbringen gemeinsam wertvolle Zeit. Denn die Weingärten sind die besten „hideaways“ für alle Verliebten. Die Ruhe genießen und sich bei einem genussvollen Dinner verwöhnen lassen. Wir freuen uns, euch in unseren LOISUM

Mehr lesen
Pärchen beim Dinner

Die schönsten Geschenke zum Valentinstag

Valentin lässt bekanntlich Geschenke regnen – am besten personalisierbar für Frauen und Männer: Das Fest der Liebe am 14. Februar,

Mehr lesen
Tafel mit Aufschrift BE MY VALENTINE

Gutschein für den Valentinstag schenken

Einmal im Jahr dreht sich alles um die Liebe – richtig, wir sprechen vom Valentinstag, an dem wir unsere Liebsten hochleben lassen und ihnen zeigen, wie viel sie uns bedeuten. Übrigens wissen wir hier im LOISIANER genau, wie man diesen

Mehr lesen
Eine Gruppe von Menschen steht in einem Weinkeller und nimmt an einer Weinverkostung teil. Sie halten Weingläser und begutachten den Wein, während warmes, gedämpftes Licht die rustikale Umgebung des Kellers beleuchtet.

Wein-Jargon: Von Dekantieren bis Ausbau – Mitreden beim Anstoßen Teil 2

Wein ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Welt voller Geschichten, Aromen und besonderer Momente. Doch wie sieht es mit

Mehr lesen
Eine Flasche "Kraftvoll Riesling" vom Weingut Steininger vir einem weihnachtlichen Korken-Christbaum.

Der perfekte Glühwein

Adventzeit ist Glühweinzeit, und wir alle kennen die üblichen Verdächtigen: überzuckerte Massenware mit „Glühfix“. Aber was, wenn wir die Sache mal anders angehen? Vielleicht ist der Schlüssel zum perfekten Glühwein gar nicht die Menge an Gewürzen und Zusätzen, sondern der

Mehr lesen
Mann mit Gutschein

Weihnachtsgeschenke für Ihr Team

Weihnachten ist die Zeit, in der kleine Momente zu unvergesslichen Erinnerungen werden. Statt Ihren Mitarbeiter*innen die üblichen Weihnachtsgeschenke zu überreichen,

Mehr lesen