Wirf-deine-Jahresvorsätze-über-Board-Tag

Habt ihr schon den Unsichtbarkeitstag geplant?

Ja, es gibt schon sehr kuriose Feiertage, besonders wenn man einen Blick in den amerikanischen Kalender wirft. Der Weltfrauentag oder der Tag des Apfels ist wohl den meisten bekannt, auch wenn sie nicht immer dick unterstrichen im Kalender stehen. Doch wer von euch kennt zum Beispiel den Ändere-deinen-Namen-Tag am 13. Februar, den Nadel-Einfädelungstag am 25. Juli oder den Zieh-braune-Schuhe-an-Tag am 4. Dezember?
Wir finden, auch diese Feier- & Aktionstage müssen in Ehren gehalten werden. Den Einfach-so-Tag letzten August haben wir beispielsweise schon fleißig verwirklicht und sogar für euch festgehalten. Mehr dazu könnt ihr in diesem Blogeintrag lesen.

Zurück zum Wirf-deine-Jahresvorsätze-über-Board-Tag

Wer kennt und hat sie nicht, die guten Vorsätze im neuen Jahr? Mehr Sport, gesünder Leben und weniger Rauchen sind hier die Klassiker schlechthin. Auch wenn wir es uns noch so sehr vornehmen, halten diese Vorsätze meistens (nicht immer) nur für kurze Zeit. Statistisch gesehen sogar lediglich 6-8 Wochen. In dieser Zeit schwebt auch immer die „Schuldgefühlswolke“ über uns, die uns bei Nichterfüllung ein schlechtes Gewissen macht. Das verursacht auf Dauer Stress, der sich wiederum negativ auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirkt.
Daher die Idee des Wirf-deine-Jahresvorsätze-über-Board-Tags: Das schlechte Gewissen bewusst, gemeinsam und ehrlich loswerden. Denn wenn wir etwas wirklich wollen, schaffen wir das auch ohne Jahreswechsel, oder nicht?

Loisianer verabschieden sich von Ihren Vorsätzen

Auch wir im LOISIUM haben uns an den Vorsatz, die Vorsätze loszuwerden, gehalten und uns gebührend verabschiedet:

Wunschgewicht halten – wie? Auf Süßes verzichten. Tja, wenn es nicht so gut wäre… (…wäre der Schokoriegel eine Selleriestange)
– Mira | Verwaltung & Anita | Leitung Front Office

Mehr Sport in der Freizeit – Habe mir neue Laufschuhe gekauft (Die halbe Arbeit ist schon getan – das reicht mal bis April)
– Sabine | Spa Kosmetik, Stv. Leitung Spa



Wollte weniger verkosten – Schon am 2. Tag über Board geworfen. Der Jahrgang war zu rar und zu interessant  (Man kann sich ja nicht alles schöne im Leben verbieten)
– Herbert | Serviceleiter, Sommelier

Weniger Handtaschen kaufen – Mist, heuer waren es schon wieder zwei (Weniger heißt schließlich nicht keine, oder?)
– Victoria | Spa Rezeption



Nicht mehr so viel Kaffee trinken – Ist eh nur ein Cappuccino, also quasi Milch (na dann kann man noch einmal ein Auge zudrücken)
– Sandra | Grafik, Marketing

Gesünder Leben – schon wieder verworfen, es gibt zu viel Schokolade auf der Welt 🙂 (… und die schmeckt auch noch so gut!)
– Astrid | Spa Rezeption

Schlussendlich geht es doch nicht darum so viele Vorsätze und Aufgaben wie möglich zu erfüllen, sondern darum, dass wir glücklich sind und es uns gut geht. Denn genau das macht das Leben aus. Glück schreibt nunmal jeder anders in seinem Leben und das sollten wir so akzeptieren, wie es ist – nämlich individuell. Also vergesst nie:

Ihr seid wunderbar, genau so wie ihr gerade seid!

Written by Sandra & dem LOISIUM Team

LOISIUM STORIES

Pärchen beim romantischen Dinner

BE MY VALENTINE

Folgen Sie dem Liebesgeflüster in die Weinberge und verbringen gemeinsam wertvolle Zeit. Denn die Weingärten sind die besten „hideaways“ für alle Verliebten. Die Ruhe genießen und sich bei einem genussvollen Dinner verwöhnen lassen. Wir freuen uns, euch in unseren LOISUM

Mehr lesen
Pärchen beim Dinner

Die schönsten Geschenke zum Valentinstag

Valentin lässt bekanntlich Geschenke regnen – am besten personalisierbar für Frauen und Männer: Das Fest der Liebe am 14. Februar,

Mehr lesen
Tafel mit Aufschrift BE MY VALENTINE

Gutschein für den Valentinstag schenken

Einmal im Jahr dreht sich alles um die Liebe – richtig, wir sprechen vom Valentinstag, an dem wir unsere Liebsten hochleben lassen und ihnen zeigen, wie viel sie uns bedeuten. Übrigens wissen wir hier im LOISIANER genau, wie man diesen

Mehr lesen
Eine Gruppe von Menschen steht in einem Weinkeller und nimmt an einer Weinverkostung teil. Sie halten Weingläser und begutachten den Wein, während warmes, gedämpftes Licht die rustikale Umgebung des Kellers beleuchtet.

Wein-Jargon: Von Dekantieren bis Ausbau – Mitreden beim Anstoßen Teil 2

Wein ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Welt voller Geschichten, Aromen und besonderer Momente. Doch wie sieht es mit

Mehr lesen
Eine Flasche "Kraftvoll Riesling" vom Weingut Steininger vir einem weihnachtlichen Korken-Christbaum.

Der perfekte Glühwein

Adventzeit ist Glühweinzeit, und wir alle kennen die üblichen Verdächtigen: überzuckerte Massenware mit „Glühfix“. Aber was, wenn wir die Sache mal anders angehen? Vielleicht ist der Schlüssel zum perfekten Glühwein gar nicht die Menge an Gewürzen und Zusätzen, sondern der

Mehr lesen
Mann mit Gutschein

Weihnachtsgeschenke für Ihr Team

Weihnachten ist die Zeit, in der kleine Momente zu unvergesslichen Erinnerungen werden. Statt Ihren Mitarbeiter*innen die üblichen Weihnachtsgeschenke zu überreichen,

Mehr lesen